FingerfoodRindfleisch

Wagyu Flat Iron Steakschnitte

Wagyu Flat Iron Steakschnitte

[Dieser Beitrag enthält Werbung. // Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Albers Food entstanden.]

Im Rahmen der Albers Challenge 2018, bei der unter anderem die Blogger BigBBQ, BBQlicate, DonCarusoBBQ, Meat me in Heaven und Esnische teilnehmen, gibt es heute das neue Rezept – Wagyu Flat Iron Steakschnitte

Von Mai bis Dezember, hat es bereits einige Rezepte gegeben. Diese könnt ihr euch hier anschauen. Vielen Dank an alle, die auch im Dezember für mein Rezept auf der Facebookseite von Albers Food abgestimmt haben. Auch im Januar dürft ihr gerne wieder abstimmen und wenn euch mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine Stimme freuen. Mit etwas Glück gewinnt ihr auch so ein schönes Stück Fleisch vom Wagyu Rind. Ich werde den Start des Votings / Gewinnspiels auf Facebook bekannt geben.

 

Die Firma Albers Food mit Sitz in Düsseldorf steht für höchste Qualität ohne Wenn und Aber! Angefangen hat alles 1962 mit einem kleinen Gemischtwarenhandel. Heute gehört Albers Food mit über 30 Mitarbeitern zu den führenden Unternehmen in der Branche. Seit 2013 bietet Albers Food die Produkte auch dem Endkunden an. Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, z.B. über Rezepte, neueste Infos und Angebote, dann aboniert doch den Newsletter von Albers Food.

Albers Food hat uns ein Jack’s Creek F1 Wagyu-Angus Top Blade (Schildstück) zur Verfügung gestellt. Das Schildstück befindet sich in der Schulter. Im Englischen wird dieses auch Top Blade genannt. Das Schildstück besteht aus 2 flachen Muskeln, die durch eine Sehne getrennt sind. Ich habe die Sehne heraus pariert und habe somit 2 Flat Iron Steaks erhalten. Ein 2 Kg Stück kostet  bei Albers Food 139,60€ (zum Shop)

 

Die Jacks´s Creek Farm liegt im Bundesstaat New South Wales im Südosten Australiens. Die Farmer züchten dort bereits in der dritten Generation Rinder. 1991 hatte jedoch der Züchter David Warmoll die Idee, die Black-Angus-Rinder mit den japanischen Tajima Rindern aus Kobe (Japan) zu kreuzen. Für die Kreuzung verwendete er preisgekröntes Marmorierungs-Erbgut der japanischen Black-Wagyu-Bullen. Heraus kam das Jack´s Creek Wagyu mit einem Wagyu Anteil von 75 bis 98%.

 

So ein traumhaftes Stück Fleisch hat man nicht jeden Tag auf dem Tisch. Man sollte wirklich jeden Bissen geniessen.

Ich habe zu diesem Anlaß ein paar gute Freunde eingeladen. An der *Feuerplatte haben wir das Jahr Revue passieren lassen. Dazu gab es leckere Steakschnitten – Baguettebrot belegt mit Rucola und Flat Iron Streifen und der leckeren Steaksauce Chimichurri.

Zubereitet wurde das Steak auf der *Feuerplatte von Feuerhand. Nach dem Anheizen habe ich das Steak von jeder Seite goldbraun angebraten und anschließend am äußeren Rand der Feurplatte fertig gegrillt.

Rezept: Chimichurri

Zutaten:

  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 1 Limette
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 halbe Chili
  • 1 TL grobes Salz
  • 1/2 TL Black & White Pfeffer  oder schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Oregano getrocknet
  • 1 TL Thymian getrocknet
  • Olivenöl

Zubereitung:

  • Petersilie, Zwiebel und Knoblauch klein hacken
  • Saft der Limette auspressen
  • alle Zutaten im Mörser vermischen und mit dem Schlegel zu einer Paste zerstoßen ggf. mit Olivenöl auffüllen
  • Chimichurri abschmecken, für eine Stunde in den Kühlschrank stellen

Anschließend das Baguette in Scheiben schneiden, mit Rucola und Steak belegen und die Chimichurri auf dem Steak verteilen.

Guten Appetit

 

In eigener Sache

Dieser Beitrag enthält Werbung!

Das Fleisch wurde mir unentgeltlich von der Firma  Albers Food für meinen Blog www.bbqrules.de und für die Albers Challenge 2018 zur Verfügung gestellt.

Die unentgeltliche Bereitstellung hat in keinster Weise meine Meinung beeinflusst. Ich habe hier meine ehrliche und objektive Meinung wiedergegeben!

Ich halte mich an den Bloggerrelationskodex www.bloggerrelationskodex.de

 

Rezept drucken
Wagyu Flat Iron Steakschnitte
Anleitungen
  1. Petersilie, Zwiebel und Knoblauch klein hacken
  2. Saft der Limette auspressen
  3. alle Zutaten im Mörser vermischen und mit dem Schlegel zu einer Paste zerstoßen ggf. mit
  4. Olivenöl auffüllen
  5. Chimichurri abschmecken, für eine Stunde in den Kühlschrank stellen
  6. Anschließend das Baguette in Scheiben schneiden, mit Rucola und Steak belegen und die Chimichurri auf dem Steak verteilen.
  7. Guten Appetit
Dieses Rezept teilen