Spare Ribs aus dem Keramikgrill von Monolith
Die ersten Gehversuche auf dem Keramikgrill von Monolith.
Anfang November 2017 hat mir die Firma Monolith für meinen Blog den Keramikgrill Monolith Le Chef Guru Edition zur Verfügung gestellt! Vielen vielen Dank dafür. Zukünftig werde ich das eine oder andere Gericht auf dem Monolith zubereiten. Keine Angst, es wird auch weiterhin Rezepte vom Gasgrill oder vom Kugelgrill geben. Aber ich behaupte einfach mal, auch auf dem Keramikgrill kann man alles zubereiten. Und genau dass, werde ich ausprobieren und hier auf meinem Blog BBQ Rules davon berichten. Ihr dürft also gespannt sein.
Am Samstag habe ich den Grill zum Ersten mal und ohne Grillgut, aber mit Holzkohle über mehrere Stunden laufen lassen. Ich wollte natürlich sehen wie lange er mit einer kleinen Füllung Holzkohle, 1,3 kg, und dem dazugehörigen Guru läuft. Um kurz vor 11:00 Uhr habe ich die Kohlen mit dem Looftlighter angezündet, kurz nach 11 Uhr hatte ich den Grill auf meine Wunschtemperatur von 110°C und er war bereits eingeregelt. Nun fing das Uhrwerk an zu laufen. Minute für Minute, Stunde für Stunde lag die Temperatur bei 110°C … mal hatte ich 108°C, mal 112°C …was absolut ok ist. Das Schauspiel ging bis 21 00Uhr, also 10 Stunden mit einer 1,3kg Holzkohlefüllung.
Am Sonntag ging es dann los, leckere Spare Ribs standen auf der Speisekarte. Zubereitet wurden die Ribs mit der bekannten 3-2-1 Methode. Mit dem Le Chef und dem dazugehörigen BBQ-Guru war es ein Kinderspiel. Kurz und knapp, es war pure Gaumenfreude, wahnsinnig gute Ribs. Von dem Monolith bin ich echt begeistert. Optisch ist er ein Hingucker, sehr gute Verarbeitung und die Ribs waren einfach göttlich! Was mich wirklich beeindruckt hat, das der Grill mit so wenig Holzkohle über so eine lange Zeit eine fast konstante Temperatur abgegeben hat.
Zutaten:
- 6 Stränge Baby Back Ribs
- 6-8 EL BBQ-Rub Pull That Piggy von Ankerkraut
- 300 ml BBQ-Sauce hier gehts zum Rezept
Zubereitung:
- am Abend vorher die Silberhaut entfernen und mit Pull That Piggy würzen
- Baby Back Ribs mit Frischhaltefolie einwickeln und über Nacht in den Kühlschrank legen
- am nächsten Tag die Ribs eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen
- Monolith, Smoker oder Grill vorheizen und nach dem Einregeln der Temperatur von 110°C, die Ribs für 3 Stunden in den Garraum legen
- für ein gutes Raucharoma habe ich die WOOD SMOKING CHIPS von Grillgold verwendet
- anschließend die Ribs in Butcherpaper, Edelstahlwanne oder Alufolie mit einen Schuß Apfelsaft luftdicht einpacken und weitere 2 Stunden bei 130-140°C in den Monolith, Smoker oder Grill legen
- nach den 2 Stunden werden die Ribs mit der BBQ Sauce eingepinselt und für eine weitere Stunde im Garraum fertig gegrillt
- serviert habe ich die Ribs mit dem amerikanischen Krautsalat Coleslaw hier gehts zum Rezept
- Guten Appetit
P.S. Vielleicht gefällt euch auch dieses Rezept: BACON HOT DOG MIT KARAMELLISIERTEN ZWIEBELN & CHEDDAR
Dieser Beitrag enthält Werbung!
Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 6 Stunden |
Portionen |
Portionen
|
- 6 Stränge Baby Back Ribs
- 6-8 EL BBQ-Rub Pull That Piggy
- 300 ml BBQ Sauce Rezept ist oben verlinkt
Zutaten
|
- am Abend vorher die Silberhaut entfernen und mit Pull That Piggy würzen
- Baby Back Ribs mit Frischhaltefolie einwickeln und über Nacht in den Kühlschrank legen
- am nächsten Tag die Ribs eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen
- Monolith, Smoker oder Grill vorheizen und nach dem Einregeln der Temperatur von 110°C, die Ribs für 3 Stunden in den Garraum legen
- für ein gutes Raucharoma habe ich die WOOD SMOKING CHIPS von Grillgold verwendet
- anschließend die Ribs in Butcherpaper, Edelstahlwanne oder Alufolie mit einen Schuß Apfelsaft luftdicht einpacken und weitere 2 Stunden bei 130-140°C in den Monolith, Smoker oder Grill legen
- nach den 2 Stunden werden die Ribs mit der BBQ Sauce eingepinselt und für eine weitere Stunde im Garraum fertig gegrillt
- serviert habe ich die Ribs mit dem amerikanischen Krautsalat Coleslaw / Rezept ist oben verlinkt
- Guten Appetit