Der Spiker Drehspießgrill
Grillvorstellung und das erste Rezept
[Beitrag enthält Werbung] Die Kooperation ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Firma Heidersdorfer Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH entstanden.
Vorab etwas zum Grill:
Der Spiker Drehspießgrill ist ein Vertikalgrill, der mit Gas betrieben wird. Das Grillgut wird mittels Spieß gehalten und durch einen Motor vor dem Keramikbrenner gedreht.
Die Lieferung
Der Spiker wird gut verpackt, geschützt durch Styropor, in einem schlichten Karton geliefert. Der Zusammenbau ist problemlos, da der Grill fast fertig montiert ist. Die Qualität von dem Grill hat mich positiv überrascht. Der Grill wird in Deutschland gefertigt und hat ein robustes 2 mm Stahlgehäuse mit eingebautem Motor, der mit 2x 1,5 V D- R20 Batterien betrieben wird. Die Batterien sind im Lieferumfang enthalten.
Des Weiteren wird folgendes mitgeliefert:
- 1x AAA-R03 Batterie für die elektronische Zündung
- Gasschlauch 1,5 m mit Anschluss 2x Linksgewinde inkl. Druckregler
- Gyros –Messer
Die Montage:
Nach dem Zusammensetzen des unteren Teils, in dem sich auch der Motor befindet, mit dem oberen Teil, die sogenannte Brennereinheit, werden diese mit einer Sternschraube fixiert. Über ein Langloch kann die Brennereinheit variabel vor und zurück positioniert werden. Auch im Einsatz, also wenn der Grill bereits in Betrieb ist, kann die Einheit problemlos verschoben werden. Nach lösen der Sternschraube ist das über den hinteren Holzgriff möglich.
Der Spieß ist aus 10mm Vollmaterial mit dazugehöriger Fettauffangwanne und Auflagefläche für das Grillgut. Die Platte ist höhenverstellbar, so kann das Fleisch optimal vor dem Brenner ausgerichtet werden. Lediglich die Fettauffangwanne hätte, meiner Meinung, etwas größer sein können.
Die Inbetriebnahme:
Nach Anschließen des Schlauches und der Gasflasche wird der Infrarotstrahler über den Piezozünder gestartet. Der Infrarotstrahler hat eine maximale Leistung von 4,3 kW und eine minimale Leistung von 2,9 kW . Nach Aufsetzen des Spießes mit dem Grillgut wird der Motor über einen Drucktaster, der sich vorderseitig befindet, gestartet. Ein knuspriges Ergebnis ist damit auf jeden Fall garantiert. Anschließend kann man mit dem mitgelieferten Schneidmesser das fertige Grillgut präzise vom Spieß schneiden.
Die Reinigung:
Was mir richtig gut gefällt ist die anschließende Reinigung, mit vollem Bauch bin ich meistens nicht wirklich motiviert. Der Spieß wandert inkl. Fettauffangewanne in die Spülmaschine und alle anderen Teile bleiben eigentlich sauber. Einmal überwischen kann aber nicht schaden.
Fazit:
Der Grill wird in Deutschland von der Firma HPV (Heidersdorfer Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH) gebaut. Der Spiker ist sehr wertig gebaut, ein gutes Qualitätsprodukt. Der Spiker kostet 248,50 €, Versandkosten kommen nicht hinzu. Der Grill eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Gyros, Brathähnchen oder einen Puten-Ananas-Spieß. Auf der Spiker Seite findet Ihr weitere Inspirationen für gute Rezepte. Schaut hier einfach mal nach. Der Spiker kann was er verspricht. Wer auf „spießige“ Leckereien steht, sollte sich den Grill auf jeden Fall mal anschauen. Gerade zu bevorstehenden Fussball WM kann ich mir gut vorstellen etwas leckeres auf dem Grill zu zaubern.
Pute-Ananas Sandwich
Das Pute-Ananas Sandwich mit Currysauce ist schnell zubereitet, ein ideales Feierabendgericht.
Rezept:
Zutaten:
- 1 Ananas
- 500 g geräucherte Putenbrust in dicke Scheiben geschnitten
- 1 EL Asia Chicken von Ankerkraut Link direkt zu Amazon
- 1 Baguette
- 300 ml Currysauce
Zubereitung:
- Ananas schälen und in 1,5cm dicke Scheiben schneiden
- die Ananasscheiben und Putenbrustscheiben abwechselnd auf den Spieß stecken
- jede Ananasscheibe mit dem Gewürz Asia Chicken bestreuen
- Spieß auf den Spiker-Grill stecken und für 30 min grillen
- Ananas und Pute mit einem scharfen Messer vom Spieß schneiden
- Baguette aufschneiden und mit Currysauce bestreichen
- Ananas-Puten-Geschnetzeltes in das Baguette geben und mit einem weiteren EL Currysauce bestreichen
- Guten Appetit
P.S. vielleicht gefällt euch auch das Rezept: GEFÜLLTE STEAK ROLLEN VOM GRILL
Dieser Beitrag enthält Werbung!
Vorbereitung | 20 Minuten |
Kochzeit | 30 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
- 1 Stück Ananas
- 500 g geräucherte Putenbrust in dicke Scheiben geschnitten
- 2 EL Asia Chicken von Ankerkraut
- 1 Stück Baguette
- 300 ml Currysauce
Zutaten
|
- Ananas schälen und in 1,5cm dicke Scheiben schneiden
- die Ananasscheiben und Putenbrustscheiben abwechselnd auf den Spieß stecken
- Baguette aufschneiden und mit Currysauce bestreichen
- Ananas-Puten-Geschnetzeltes in das Baguette geben und mit einem weiteren EL Currysauce bestreichen
- Guten Appetit