Gegrillte Gans mit Kroketten und Preiselbeeren-Rotkohl
[Dieser Beitrag enthält Werbung. // Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Albers Food entstanden.]
Im Rahmen der Albers Challenge 2018, bei der unter anderem die Blogger BigBBQ, BBQlicate, DonCarusoBBQ, Meat me in Heaven und Esnische teilnehmen, gibt es heute das neue Rezept -Gegrillte Gans mit Kroketten und Preiselbeeren-Rotkohl.
Von Mai bis Oktober, hat es bereits einige Rezepte gegeben. Diese könnt ihr euch hier anschauen. Vielen Dank an alle, die auch im Oktober bzw. im November für mein Rezept auf der Facebookseite von Albers Food abgestimmt haben. Auch im Dezember dürft ihr gerne wieder abstimmen und wenn euch mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine Stimme freuen. Mit etwas Glück gewinnt ihr noch vor Weihnachten so eine tolle Gans. Ich werde den Start des Votings / Gewinnspiels auf Facebook bekannt geben.
Die Firma Albers Food mit Sitz in Düsseldorf steht für höchste Qualität ohne Wenn und Aber! Angefangen hat alles 1962 mit einem kleinen Gemischtwarenhandel. Heute gehört Albers Food mit über 30 Mitarbeitern zu den führenden Unternehmen in der Branche. Seit 2013 bietet Albers Food die Produkte auch dem Endkunden an. Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, z.B. über Rezepte, neueste Infos und Angebote, dann aboniert doch den Newsletter von Albers Food.
Albers Food hat uns eine 4,5 kg Südoldenburger Gans zur Verfügung gestellt. Die Gans stammt aus der Region Oldenburg in Niedersachsen. Die Tiere werden ganzjährig und bei jedem Wetter draußen artgerecht aufgezogen. Die Gänse leben dort auf grünen Weiden und werden mit hochwertigem Getreidefutter gefüttert. Die Tiere werden betriebsnah, schonend geschlachtet und anschließend trocken gerupft. Die 4,5 kg Gans kostet bei Albers Food 87,75€ (zum Shop)
Abonniert auch gleich den Newsletter! Unter allen Abonnenten verlost ALBERS FOOD jeden Monat tolle Fleischpakete! Anmelden könnt ihr euch hier zum Newsletter
Mein Weihnachtsgericht 2018
Die perfekte Gans, eine leckere Sauce, Preiselbeeren-Rotkohl – ich glaube wenn der Weihnachtsmann das sehen und schmecken würde, er würde mich reich beschenken. Das war ein perfektes Gericht. Selbstgemachte Kroketten, frischer Rotkohl und eine Gans, die über 4 Stunden im Monolith Le Chef zu einer perfekten Weihnachtsgans gegrillt wurde. Das wird es auf jeden Fall am 2. Weihnachtstag bei uns noch mal geben.
Rezept: Gegrillte Gans
Zutaten: Gegrillte Gans:
- 4,5 kg Oldenburger Gans von Albers Food küchenfertig
- 2 Äpfel (ich empfehle Boskop)
- 2 Orangen
- 4 Zwiebeln
- 32-48 Scheiben Bacon
- 1 Bund Suppengemüse
- Salz und Pfeffer z.B. Bunter Pfeffer Ankerkraut
- Zahnstocher
- Küchengarn
Zubereitung: Gegrillte Gans:
- sichtbares Fett aus der Gans entfernen
- Gans innen und aussen waschen, trocken tupfen, von innen salzen und pfeffern, von aussen nur salzen
- 2 Zwiebel, Äpfel und die Orangen vierteln je nach größe auch achteln
- alle Stücke mit Bacon umwickeln
- Grill auf 170°C vorheizen
- Zwiebeln, Äpfel und Orangen in der Pfanne anbraten
- Gans mit den Zwiebeln, Äpfeln und Orangen füllen
- mit den Zahnstochern und dem Küchengarn die Gans hinten und am Hals verschliessen
- Suppengrün und die restlichen 2 Zwiebeln schneiden
- 1,5 Liter Wasser in einen *GN Behälter füllen
- kleingeschnittenes Suppengrün und die Zwiebeln in den *GN Behälter legen
- Gans mit der Brust in den Grill legen
- GN Behälter mit dem Suppengrün unter Gans platzieren (Aus dem Sud entsteht später die Sauce. Der Sud wird nach ca. 3,5 Stunden Garzeit aus dem Grill genommen.)
- nach einer Stunde die Gans drehen
- alle 20-30 Minuten die Gans mit Salzwasser besprühen
- nach 4 Stunden die Temperatur auf 220°C erhöhen und für weitere 30 Minuten die Gans grillen
- Gans tranchieren und zusammen mit den anderen Beilagen auf dem Teller anrichten
- Guten Appetit
Rezept: Sauce
Zutaten Sauce
- Sud aus dem Grill
- 2 EL Kartoffelstärke
- Salz und Pfeffer
Zubereitung Sauce
- Fett aus dem Sud abschöpfen
- Sud einreduzieren
- Sauce mit Kartoffelstärke binden und noch mal aufkochen lassen
- mit Salz und Pfeffer abschmecken
Rezept: Preiselbeeren-Rotkohl
Zutaten Rotkohl
- 1 Rotkohl
- 1 große Zwiebel
- 2 Äpfel
- 3 EL Gänseschmalz oder Butterschmalz
- 3 EL Apfelessig
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Gewürznelken
- 5 Wacholderbeeren
- 1 EL Zucker
- Salz und Pfeffer z.B. Bunter Pfeffer Ankerkraut
- 100 ml Apfelsaft
- 6 EL Preiselbeeren
Zubereitung Preiselbeeren Rotkohl
- Rotkohlkopf vierteln und den Strunk entfernen
- Rotkohl in feine Streifen schneiden
- Zwiebeln und Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden
- Gänse- oder Butterschmalz im Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten
- Rotkohl und Essig dazu geben, umrühren und ca. 10 Minuten anschwitzen
- Gewürze und Apfelsaft dazu geben und umrühren
- bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 60 Minuten schmoren, zwischendurch umrühren
- mit Salz und Pfeffer würzen
- anschließend die Preiselbeeren dazu geben und noch mal erwärmen
Rezept: Kroketten
Zutaten Kroketten
- 800 g mehlig kochende Kartoffeln
- 3 Eier
- 100 g würziger Hartkäse
- Paniermehl
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Frittieren
Zubereitung Kroketten
- Kartoffeln schälen und kochen
- Kartoffeln mit einer Gabel kleindrücken
- 2 Eier und den geriebenen Käse dazu geben und alles miteinander verrühren
- mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken
- Öl in einem Topf erhitzen
- die Kartoffelmasse auf der Arbeitsfläche zu einer länglichen Form rollen und auf länge schneiden
- 2 Eier verquirlen
- Paniermehl in einen tiefen Teller geben
- Krokettenrohlinge durch das Ei ziehen und im Paniermehl panieren
- Kroketten ca. 5 Minuten im Öl frittieren
- alles zusammen mit den anderen Beilagen auf einem Teller anrichten
Solltet ihr das Rezept zu Weihnachten machen, lasst es mich wissen!
In diesem Sinne eine schöne Adventszeit…
In eigener Sache
Dieser Beitrag enthält Werbung!
Das Fleisch wurde mir unentgeltlich von der Firma Albers Food für meinen Blog www.bbqrules.de und für die Albers Challenge 2018 zur Verfügung gestellt.
Die Gewürze wurden mir unentgeltlich von der Firma Ankerkraut für meinen Blog www.bbqrules.de zur Verfügung gestellt.
Die unentgeltliche Bereitstellung hat in keinster Weise meine Meinung beeinflusst. Ich habe hier meine ehrliche und objektive Meinung wiedergegeben!
Mit Sternchen * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links von Amazon.
Ich halte mich an den Bloggerrelationskodex www.bloggerrelationskodex.de
Vorbereitung | 2 Stunden |
Kochzeit | 4,5 Stunden |
Portionen |
Portionen
|
- 1 Stück Gans küchenfertig 4,5kg z.B. Oldenburger Gans von Albersfood
- 2 Stück Äpfel ich empfehle Boskop
- 2 Stück Orangen
- 4 Stück Zwiebeln
- 32-48 Scheiben bacon
- 1 Bund Suppengemüse
- 1 EL Salz
- 1 TL Pfeffer z.B. Bunter Pfeffer Ankerkraut
- 10 Stück Zahnstocher
- 2 m Küchengarn
- 1 Stück Rotkohlkopf
- 1 Stück Zwiebel
- 2 Stück Äpfel
- 3 EL Gänseschmalz oder Butterschmalz
- 3 EL Apfelessig
- 2 Stück Lorbeerblätter
- 3 Stück Gewürznelken
- 5 Stück Wacholderbeeren
- 1 EL Zucker
- Salz und Pfeffer
- 1 ml Apfelsaft
- 6 EL Preiselbeeren aus dem Glas
- 800 g mehlig kochende Kartoffeln
- 3 Stück Eier
- 100 g würziger Hartkäse
- 200 g Paniermehl
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Frittieren
Zutaten
gegrillte Gans
Preiselbeeren-Rotkohl
Kroketten
|
- sichtbares Fett aus der Gans entfernen
- Grill auf 170°C vorheizen
- Suppengrün und die restlichen 2 Zwiebeln schneiden
- 1,5 Liter Wasser in einen *GN Behälter füllen kleingeschnittenes Suppengrün und die Zwiebeln in den *GN Behälter legen
- nach einer Stunde die Gans drehen
- alle 20-30 Minuten die Gans mit Salzwasser besprühen
- Gans tranchieren und zusammen mit den anderen Beilagen auf dem Teller anrichten
- Guten Appetit
- Zwiebeln und Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden
- Rotkohl und Essig dazu geben, umrühren und ca. 10 Minuten anschwitzen
- mit Salz und Pfeffer würzen anschließend die Preiselbeeren dazu geben und noch mal erwärmen
- Öl in einem Topf erhitzen
- 2 Eier verquirlen
- Paniermehl in einen tiefen Teller geben
- Guten Appetit