5 Patties│5 Kreationen│5 Burger
[Dieser Beitrag enthält Werbung. // Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Albers Food entstanden.]
Im Rahmen der Albers Challenge 2018, bei der unter anderem die Blogger BigBBQ, BBQlicate, DonCarusoBBQ, Meat me in Heaven und Esnische teilnehmen, gibt es heute das August Rezept – 5 verschiedene Patties 5 – verschiedene Kreationen – 5 verschiedene Burger.
Im Mai, Juni und Juli hat es bereits ein Rezept gegeben. Diese könnt ihr euch hier anschauen. Vielen Dank an alle, die auch im Juli für mein Rezept auf der Facebookseite von Albers Food abgestimmt haben. Auch Ende August dürft ihr gerne wieder abstimmen und wenn euch meine Burgerkreationen gefallen, würde ich mich über eine Stimme freuen. Mit etwas Glück gewinnt ihr dann auch ein paar Burger-Patties Ich werde den Start des Votings / Gewinnspiels auf Facebook bekannt geben.
Vorab möchte ich euch kurz noch auf ein Produkt hinweisen, welches in keiner Burgergrillerei mehr fehlen darf und zwar ist es die V-Tong Burger Zange von Moesta *hier kommt ihr direkt zum Produkt. Probiert sie aus ihr werdet es nicht bereuen!
Die Firma Albers Food mit Sitz in Düsseldorf steht für höchste Qualität ohne Wenn und Aber! Angefangen hat alles 1962 mit einem kleinen Gemischtwarenhandel. Heute gehört Albers Food mit über 30 Mitarbeitern zu den führenden Unternehmen in der Branche. Seit 2013 bietet Albers Food die Produkte auch dem Endkunden an. Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, z.B. über Rezepte, neueste Infos und Angebote, dann aboniert doch den Newsletter von Albers Food.
Albers Food hat uns 5 verschiedene Burger Patties zur Verfügung gestellt. Mit dabei waren u.a. Wagyu-Burger, Nebraska-Burger, Black Angus Burger, Dry Aged Burger und Kobe-Burger. Alle Burger Patties habe ich auf die gleiche Art und Weise auf der *Gusseisernen Wendeplatte im Weber Grill gebraten. Anschließend wurden diese aber unterschiedlich belegt. Zum guten Vergleich habe ich noch mal alle Patties ohne Buns und Beilagen zubereitet und verköstigt.
Man schmeckt bei allen die wirklich gute Qualität. Die Patties werden aus hochmarmoriertem Muskelfleisch geformt und nicht, wie so oft, aus irgendwelchen Resten gepresst. Die Burger werden tiefgekühlt bei euch angeliefert. Die verschiedenen Burger bekommt ihr im Online-Shop von Albers Food.
Nebraska Burger – Als erster Pattie durfte der Nebraska auf den Grill. Als Topping habe ich Blauschimmelkäse und Preiselbeeren gewählt. Der Pattie wiegt 150g und kostet einzeln 4,85 € und den bekommst Du hier. Der Burger wurde von unten nach oben wie folgt aufgebaut:
- Burger Buns Unterseite mit BBQ Sauce bestreichen
- Rucola Salat
- Tomatenscheiben
- Bacon
- Nebraska Pattie
- Blauschimmelkäse
- Preiselbeeren
- Burger Buns Oberseite
Black Angus Burger – In der 2. Burgerrunde gab es den Black Angus Pattie. Das Topping war das Spiegelei, auch sehr beliebt bei Kindern. Der Pattie wiegt 150g und kostet einzeln 4,85 € und den bekommst Du hier. Der Burger wurde von unten nach oben wie folgt aufgebaut:
- Burger Buns Unterseite mit BBQ Sauce bestreichen
- Salatblatt
- Tomatenscheiben
- rote Zwiebelringe
- Black Angus Pattie
- Bacon
- Spiegelei gewürzt mit Pfeffer, Salz und Thymianblätter
- Burger Buns Oberseite
Dry Aged Burger – Halbzeit! Der 3. Burger: Cheedar mit Tomaten-Zwiebel-Salsa (Rezept für die Salsa: 2 Tomaten und eine Zweibel in kleine Würfel schneiden, 1 kleine Jalapeno in Würfel schneiden, 2 EL grob gehackte Korianderblätter, 1 EL frisch gepresster Limettensaft, anschließend alle Zutaten vermischen). Der Pattie wiegt 227g und kostet einzeln 5,85 € und den bekommst Du hier. Der Burger wurde von unten nach oben wie folgt aufgebaut:
- Burger Buns Unterseite mit BBQ Sauce bestreichen
- Salatblatt
- Dry Aged Pattie
- 2 Scheiben Cheddar
- Tomaten-Zwiebel-Salsa
- Burger Buns Oberseite
Kobe Burger – Der vorletzte Burger in dieser Runde wurde mit dem Kobe Pattie belegt. Als Topping gab es hier einen Sauerkraut-Karotten-Mix, welcher wirklich geschmacklich perfekt dazu passt. ( Rezept: 250g Sauerkraut mit Wasser durchspülen, 125 g Karotten geraspelt, 80 ml süße Chilisauce, 30g Honig, 1 EL Magic Dust, anschließend alle Zutaten vermischen). Der Pattie wiegt 150g und kostet einzeln 32,50 € und den bekommst Du hier. Der Burger wurde von unten nach oben wie folgt aufgebaut:
- Burger Buns Unterseite mit BBQ Sauce bestreichen
- etwas Salat
- Kobe Pattie
- Sauerkraut-Karotten-Mix
- glatte Petersilienblätter
- Burger Buns Oberseite
Wagyu Burger – Der letzte Burger ist der Mac and Cheese Burger mit dem Wagyu Pattie. (Rezept Mac and Cheese: 2 Tassen Nudeln, 2 Tassen Milch, 1,5 Tassen Cheddar, Salz und Pfeffer, Nudeln in der Milch ca. 20 Minuten al dente kochen, anschließend den Cheddar dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken). Der Pattie wiegt 150g und kostet einzeln 5,85 € und den bekommst Du hier. Der Burger wurde von unten nach oben wie folgt aufgebaut:
- Burger Buns Unterseite mit BBQ Sauce bestreichen
- Mac and Cheese
- Wagyu Pattie
- Mac and Cheese
- kleine Baconstückchen
- Burger Buns Oberseite mit BBQ Sauce bestreichen
Fazit: Die Burger Patties sind geschmacklich wirklich alle sehr gut. Mein Favorit ist aber der Dry Aged Pattie. Neben dem Dry Aged Geschmack bringt der Pattie auch 80g mehr auf die Waage. Die Burger werden alle tiefgefroren geliefert und auch nach knapp 24 Stunden Transport (Hochsommer am Tag der Anlieferung hatten wir 33°C) waren Burger noch tiefgefroren. Was mir wirklich sehr gut gefällt.
In eigener Sache
Dieser Beitrag enthält Werbung!
Die Burger Patties wurden mir unentgeltlich von der Firma Albers Food für meinen Blog www.bbqrules.de und für die Albers Challenge 2018 zur Verfügung gestellt.
Die unentgeltliche Bereitstellung hat in keinster Weise meine Meinung beeinflusst. Ich habe hier meine ehrliche und objektive Meinung wiedergegeben!
Mit Sternchen * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links von Amazon.
Ich halte mich an den Bloggerrelationskodex www.bloggerrelationskodex.de