[Dieser Beitrag enthält Werbung. // Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Weber entstanden]
Bulgogi heißt übersetzt Feuerfleisch und stammt ursprünglich aus der koreanischen Küche. Den Namen hat es durch seine Zubereitungsart bekommen. Das Fleisch wurde ursprünglich über offenes Feuer zubereitet. Man muss das Fleisch nicht unbedingt in ein Burger Bun packen, alternativ kann man das auch mit Reis servieren. Wer es noch etwas authentischer mag, der backt/dämpft sich noch ein paar Bao Buns (gedämpfte Brötchen) dazu. Ich serviere mir das Fleisch im klassischen Burger Bun.
Verwendetes Zubehör:

Zutaten für 6 Burger:
- 6 Burger Buns (klassisch) oder Bao Buns
- 1kg Rindfleisch (Hüfte, Rumpsteak oder Ribeye / Entrecôte) ich habe Ribeye / Entrecôte genommen
- 1 Möhre
- 1 TL Sambal Oelek oder Gochujang
- 2 TL brauner Zucker
- 2 EL Sesamöl
- 2 El Sesamöl zum Anbraten
- 1/2 TL Ingwer
- 5 EL Sojasauce
- 4 EL Reiswein
- 3 Koblauchzehen
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 EL Sesamkerne
- 1 TL Salz
- gute handvoll Feldsalat
Für die Mayonnaise:
- 2 Eigelb
- 200 ml Öl
- 2 EL Reisessig
- 1 TL Zucker
- 0,5 TL Salz
Zubereitung:
- Fleisch quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden

- Grill zusammen mit dem Wok vorheizen
- Knoblauch klein hacken
- Möhre in dünne Streifen schneiden
- Knoblauch, Ingwer, brauner Zucker, Sesamöl, Sojasauce, Reiswein vermischen und das Fleisch darin marinieren


- Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden
- für die Mayonnaise; Eigelb mit einem Mixer aufschlagen, Öl ganz langsam hinzugeben, bis eine Emulsion entsteht und die Mayonnaise fest wird, Mayonnaise mit Reisessig, Zucker und Salz abschmecken
- Fleisch portionsweise im Wok anbraten
- Frühlingszwiebel und Sesam auf dem Fleisch verteilen


- Feldsalat waschen
- Burger Buns auf dem Grill anrösten
- Fleisch auf der Burger-Bun Unterteil geben und einen EL Mayonnaise und den Feldsalat auf dem Fleisch verteilen – Burger Bun Oberteil drauflegen

- Guten Appetit
P.S. vielleicht gefällt euch auch das Rezept Feinstes Fingerfood – Chicken Drumsticks
In eigener Sache
[Dieser Beitrag enthält Werbung. // Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Weber entstanden]
Mit Sternchen * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links von Amazon.
Ich halte mich an den Bloggerrelationskodex www.bloggerrelationskodex.de