Gespießter Lachs vom Ofyr – ich muss sagen, ich hatte es mir etwas leichter vorgestellt. Aber gut – am Ende hat alles soweit funktioniert. Der Lachs war lecker und alle sind satt geworden. In diesem Beitrag möchte ich euch erzählen, wie ich den Lachs gemacht habe und worauf ihr genau achten müßt.
Verwendetes Zubehör:

Zutaten:
- einen ganzen Lachs zwischen 3-4,5kg (für 6-8 Personen)
- ca. 150g grobes Meersalz
Zubereitung:
- den Lachs nach dem Fang ausnehmen und gründlich waschen
- die Lachsinnenseite 3 Stunden vor der Zubereitung mit Meersalz einreiben
- nach 3 Stunden das Salz mit Wasser aus dem Lachs spülen
- Holz im Ofyr verteilen und anzünden
- am hinteren Ende des Rückens mit einem Messer einen kleinen Schnitt machen, einen weiteren Schnitt vorne am Kopf, anschließend führt ihr den Spieß von hinten nach vorne durch die Schnitte durch den Fisch, wichtig ist, dass der Spieß unter der Rückengräte verläuft (im Bauchraum)


- jetzt positioniert ihr den Fisch über der Flamme – ganz wichtig: es darf nicht zu heiß sein
- alle 20 Minuten dreht ihr den Fisch, so wird er von allen Seiten gegart

- nach gut 60 Minuten habe ich den Lachs auf das Grillrost gelegt und noch mal jede Seite 15 Minuten dem Feuer zugewandt, die wirkliche Zeit ist immer abhängig von der größe des Fisches und wie heiß das Feuer ist

- als Beilage habe ich Gemüse zusammen mit etwas Olivenöl auf der Feuerplatte angebraten, das ist schnell vorbereitet und schmeckt hervorragend dazu
- Bei der Zubereitung des Lachses ist es wichtig, dass es nicht zu heiß ist. Der Fisch würde so von aussen schnell verbrennen und von innen roh bleiben. Nehmt euch Zeit – es soll ja auch Spaß machen!
Empfehlung
Schaut Euch auch gerne den Artikel Flammlachs / Feuerlachs an.
In eigener Sache
Dieser Beitrag enthält Werbung!
Mit Sternchen * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links von Amazon.
Ich halte mich an den Bloggerrelationskodex www.bloggerrelationskodex.de