Rezepte ROTE SAU & GRÜNER EBERSchweinefleisch

Krustenbraten aus dem Grill

Krustenbraten aus dem Grill

[Dieser Beitrag enthält Werbung. // Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Weber entstanden.]

Saftiges Fleisch und eine krachende Kruste … genau so sollte ein perfekter Krustenbraten sein. Ich zeige euch hier in dem Rezept wie ich den leckeren Braten auf dem Grill zubereite.

Verwendetes Zubehör:

Zutaten für den Krustenbraten:

  • 2kg Schweinebraten, mit Schwarte
  • 1 EL Salz
  • 1 EL Gewürzmischung Rote Sau
  • 1 Bund Suppengemüse
  • 0,5 L Bier
  • 0,5 L Gemüsebrühe
  • 2 EL Butterschmalz

Zutaten für die braune Soße:

  • 1 EL Butterschmalz
  • 2 EL Tomatenmark
  • 100 ml Rotwein oder Traubensaft
  • 200 ml Bratenfond aus der Kasserolle
  • Salz und Pfeffer

Zutaten für das Sauerkraut:

  • 1 Dose Sauerkraut
  • 200g Speck
  • 1 EL Butterschmalz

Zubereitung:

  • Schwarte vom Schweinebraten rautenförmig einschneiden
  • die eingeschnittene Schwarte mit dem Salz einreiben
  • Grill auf 200°C direkte Hitze vorbereiten
  • Suppengemüse in nussgroße Stücke schneiden
  • Butterschmalz in die Kasserolle geben und das Gemüse darin anbraten

  • Schweinebraten von unten und von den Seiten kurz angrillen
  • Grill auf 140°C indirekt einstellen
  • das Bier und die Gemüsebrühe dazu geben
  • Schweinebraten auf das Gemüse platzieren
  • bei geschlossenem Deckel den Schweinebraten für ca. 3 Stunden grillen (Kerntemperatur 65°C)

  • für die Soße: in der Zwischenzeit Butterschmalz in einem Topf erhitzen und das Tomatenmark anbraten
  • das Tomatenmark mit Rotwein ablöschen
  • für das Sauerkraut: Speck mit Butterschmalz in einer Pfanne anbraten und das Sauerkraut dazu geben und erwärmen
  • nach 3 Stunden die Temperatur im Grill auf 250°C erhöhen bis die Kruste aufpoppt (ca.20 Minuten)
  • Bratenfond aus der Kasserolle durch ein Sieb passieren und zu dem Soßenansatz geben, kurz aufkochen ggf. etwas einreduzieren

  • Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • Krustenbraten aufschneiden, auf dem Sauerkraut anrichten und die Soße über den Krustenbraten geben
  • zu dem Gericht passen Serviettenknödel, Salz,- oder Bratkartoffeln

Guten Appetit

P.S. Kennt ihr schon die Weber Neuheiten 2022? Hier in dem Artikel stelle ich sie euch vor.

In eigener Sache

[Dieser Beitrag enthält Werbung. // Dieser Beitrag ist in Kooperation mit  Weber entstanden.]

Ich halte mich an den Bloggerrelationskodex www.bloggerrelationskodex.de