Ein gepflegter Burger mit Spitzkohlsalat und Bacon. Für einen ordentlichen Burgerpattie empfehle ich Fleisch mit mindestens 20% Fettanteil. Ich hatte mir vor kurzem ein 6 kg Stück Jack’s Creek Black Angus Chuck Eye Roll bestellt. Nach dem Parieren habe ich das Fleisch in 5 Stücke geteilt und 4 davon eingefroren. Ein Stück wurde dann gleich zu Burgerhackfleisch verarbeitet. Das Verhältnis 20% Fett, 80% Fleisch war bei diesem Stück perfekt. Als weitere Komponente habe ich dieses mal einen Spitzkohlsalat gewählt. Zusammen mit den Zwiebeln, Möhren und der Mayonnaise war das ein gute Ergänzung.
Die Zutaten findet ihr unten im Rezept. Das Zubehör habe ihr hier separat mit einem direkten Link aufgeführt:
- *Kitchen Aid
- *Fleischwolf-Aufsatz für KitchenAid
- *Weber Genesis
- *Weber 7597 Wendeplatte
- *MOESTA-BBQ BurgerZange
Zutaten für 4 Burger:
Burgerpatties
- ca. 1 kg Fleisch (Rindernacken mit 20% Fett) z.B. das hier
- 5 EL Worcestersauce
- 3 Frühlingszwiebeln
- Salz und Pfeffer
Spitzkohlsalat

- 1 Stück Spitzkohl
- 3 Stück Möhren
- 1 Stück rote Zwiebel
- 1 El Weissweinessig
- 2 EL Zucker
- 3 EL Mayonnaise
- Salz und Pfeffer
Des Weiteren benötigt ihr:
- 4 Burger Buns Rezept nach Jörn Fischer
- 16 Scheiben Bacon
- BBQ Sauce
Zubereitung
Burgerpatties
- Fleisch wolfen
- Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden
- Hackfleisch mit Worcestersauce und Zwiebeln vermengen
- Patties von jeder Seite 2-3 Minuten auf der Wendeplatte anbraten und bis zur gewünschten Kerntemperatur fertig grillen
- Parallel den Bacon auf der Wendeplatte zubereiten
- Anschließend die Patties mit Salz und Pfeffer würzen
Spitzkohlsalat
- Spitzkohl in kleine Streifen schneiden
- Mören fein raspeln
- Zwiebeln klein schneiden
- alles mit den restlichen Zutaten vermengen

Der Burger ist wie folgt von unten nach oben aufgebaut:
- Burger-Buns
- BBQ-Sauce
- Spitzkohlsalat
- 150 g Beef-Pattie (gewürzt nur mit Salz und Pfeffer)
- Bacon
- Burger-Buns Oberseite
- Guten Appetit
P.S. vielleicht gefällt euch auch das Rezept: PULLED PORK AUS DEM WEBER SMOKEFIRE EX 6
In eigener Sache
Dieser Beitrag enthält Werbung!
Die Gewürze wurden mir unentgeltlich von der Firma Ankerkraut für meinen Blog www.bbqrules.de zur Verfügung gestellt.
Die unentgeltliche Bereitstellung hat in keinster Weise meine Meinung beeinflusst. Ich habe hier meine ehrliche und objektive Meinung wiedergegeben!
Mit Sternchen * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links von Amazon.
Ich halte mich an den Bloggerrelationskodex www.bloggerrelationskodex.de