Roadkill Chicken ist ein alter Hut und ich glaube so ziemlich jeder hat es schon mal gemacht. Das Aussehen eines Roadkill Chickens ähnelt einem platt gefahrenen Huhn auf der Straße – zu deutsch: Platthuhn. Das Huhn wird nämlich flach und ausgebreitet auf den Grill gelegt, sodass es rundherum gleichmäßig und schneller garen kann.
Die Zutaten findet ihr unten im Rezept. Das Zubehör habe ihr hier separat mit einem direkten Link aufgeführt:
- *Weber Genesis
- *Gewürzmischung Rote Sau von Ankerkraut
- *BBQ Sauce Blue Hogs
- *Silikonpinsel bei Amazon
- *Geflügelschere bei Amazon
- *scharfes Messer bei Amazon
Zutaten:
- ein Hähnchen ca. 1,5kg z.b das hier von Albers Food
- 3 EL Gewürzmischung Rote Sau von Ankerkraut oder ein Rub deiner Wahl
- 4 EL *BBQ Sauce
Zubereitung:
- Hähnchen unter kaltem Wasser abspülen und anschließend trocken tupfen

- das Hähnchen mit der Brustseite nach unten legen und mit der Geflügelschere oder einem scharfen Messer links und rechts der Wirbelsäule entlang schneiden. Die Wirbelsäule wird somit komplett entfernt
- Hähnchen umdrehen mit der Hautseite nach oben breit auseinander legen
- mit deinem Handballen drückst Du das Hähnchen jetzt nach unten und brichst ihm das Brustbein

- Hähnchen mit der Gewürzmischung würzen
- Grill auf 170-180°C vorheizen indirekt

- Hähnchen bis zu einer Kerntemperatur von 78° C grillen (ca.50 Minuten) und anschließend mit der BBQ-Sauce einpinseln
- Roadkill Chicken bis zur Kerntemperatur von 81-83°C fertig grillen
- Guten Appetit
P.S. vielleicht gefällt euch auch das Rezept Feinstes Fingerfood – Chicken Drumsticks
In eigener Sache
Dieser Beitrag enthält Werbung!
Die Gewürze wurden mir unentgeltlich von der Firma Ankerkraut für meinen Blog www.bbqrules.de zur Verfügung gestellt.
Die unentgeltliche Bereitstellung hat in keinster Weise meine Meinung beeinflusst. Ich habe hier meine ehrliche und objektive Meinung wiedergegeben!
Mit Sternchen * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links von Amazon.
Ich halte mich an den Bloggerrelationskodex www.bloggerrelationskodex.de
Roadkill Chicken

Roadkill Chicken ist ein alter Hut und ich glaube so ziemlich jeder hat es schon mal gemacht. Das Aussehen eines Roadkill Chickens ähnelt einem platt gefahrenen Huhn auf der Straße – zu deutsch: Platthuhn. Das Huhn wird nämlich flach und ausgebreitet auf den Grill gelegt, sodass es rundherum gleichmäßig und schneller garen kann.
- 1 Stück Hähnchen ca 1,5kg
- 3 EL Gewürzmischung Rote Sau von Ankerkraut oder ein Rub deiner Wahl
- 4 EL BBQ Sauce
Hähnchen unter kaltem Wasser abspülen und anschließend trocken tupfen
das Hähnchen mit der Brustseite nach unten legen und mit der Geflügelschere oder einem scharfen Messer links und rechts der Wirbelsäule entlang schneiden. Die Wirbelsäule wird somit komplett entfernt
Hähnchen umdrehen mit der Hautseite nach oben breit auseinander legen
mit deinem Handballen drückst Du das Hähnchen jetzt nach unten und brichst ihm das Brustbein
Hähnchen mit der Gewürzmischung würzen
Grill auf 170-180°C vorheizen indirekt
Hähnchen bis zu einer Kerntemperatur von 78° C grillen (ca.50 Minuten) und anschließend mit der BBQ-Sauce einpinseln
Roadkill Chicken bis zur Kerntemperatur von 81-83°C fertig grillen
Guten Appetit