Getränketipps

Grillweine – unsere Empfehlungen

Grillweine – unsere Empfehlungen

Grillweine – unsere Empfehlungen

(Dieser Beitrag enthält Werbung)

Immer häufiger werde ich nach einem guten Wein für Steak, Geflügel oder Meerestiere gefragt. Zusammen mit vicampo.de  und Jens Lehrke haben wir für euch 3 tolle Weine zusammengestellt. Da ich aber lieber am Grill stehe, hat die Beurteilung mein guter Freund Jens übernommen.

Die Firma Vicampo.de GmbH hat exklusiv für die Leser meines Blogs ein tolles Angebot für die einzelnen Weine erstellt. Besten Dank und viele Grüße nach Mainz.

Hier geht es zum exklusiven Weinangebot nur für BBQ-Rules Fans

Grillweine

Was gibt es Schöneres, als nach einem langen und harten Winter die ersten warmen und sonnigen Tage des Jahres im Freien zu genießen?! Der heimische Herd wird bei jeder Gelegenheit gegen den Grill im Garten oder Park eingetauscht. Gegrillte Fleisch- und Fischspezialitäten, aber auch Grillgemüse, Käse oder vegetarische Burger und Würstchen werden über der Glut zubereitet.

Dazu müssen natürlich passende Getränke her. Neben einem kühlen Bier landen dabei auch immer häufiger Weine auf dem Tisch, die mit dem Gegrillten harmonieren. Selbst überzeugte Biertrinker lassen sich bei der Auswahl eines ansprechenden Grillweines gerne auf ein Gläschen ein.

Doch was macht einen Wein zu einem perfekten Grillwein? Theoretisch kann man sicherlich viele Weine zu einem gegrillten Steak oder Fisch servieren.

Doch sollte ein Wein, der die Bezeichnung Grillwein verdient, bestimmte Eigenschaften haben. Er sollte neben einem ausgeprägten fruchtigen Geschmack auch ein Tanningerüst (also Gerbstoffe) haben, das mit den rauchigen Aromen des Fleisches mithalten kann. Außerdem bieten sich zu unterschiedlichen Fleischarten unterschiedliche Weine an. Zu dunklem, kräftigem Fleisch würde ich immer ein Rotwein mit fleischiger Frucht und ausreichenden Tanninen empfehlen. Ein australischer Shiraz oder ein Primitivo aus der süditalienischen Region Apulien wären für mich die Favoriten. Empfehlen würde ich beispielsweise den Tondoro Primitivo 2017 (bei Vicampo erhältlich). Der Wein ist noch sehr jung und sollte nach dem Öffnen noch etwas stehen, damit sich alle Aromen voll entwickeln. Aber er ist auch sofort nach dem Entkorken einsatzbereit. Er duftet herrlich nach dunklen Waldbeeren und dem erdigen apulischen Boden. Am Gaumen setzt sich dieser Eindruck fort, ein ganzer Korb von roten Früchten und Gewürzen breitet sich da im Mund aus. Ist das Glas leer, möchte man sofort wieder nachschenken. Wer den Wein etwas hat atmen lassen, der wird mit leichten Vanille Noten im Abgang überrascht. Aber Vorsicht, zum Wein sollte man immer auch ausreichend Wasser trinken, dann minimiert man eventuelle Nebenwirkungen am nächsten Tag.

Zu gegrilltem weißen Fisch oder einer Scampi Pfanne vom Grill passt meiner Meinung nach ein Grauburgunder wie beispielsweise der von dem Pfälzer Weingut Faubel, grauer Burgunder vom weißen Kalkfels 2017 (bei Vicampo erhältlich) hervorragend. Er duftet herrlich nach allen möglichen gelben Früchten, zeigt am Gaumen aber durchaus Struktur und Biss, um dem gegrillten Fisch Paroli zu bieten. Ein Wein mit Anspruch und Charakter, der auch solo auf der Terrasse zum Feierabend schmeckt.

Gegrilltes Geflügel wie zum Beispiel ein mariniertes Stück Pute ist ja eigentlich auch ein Fall für einen Weißwein wie ich ihn gerade erwähnt habe. Aber auch ein knackiger Rosé begleitet ein gut gewürztes Stück Geflügel hervorragend. Besonders wenn es schön warm ist und noch etwas früher am Tage sind auch Rotweintrinker mit einem Glas rosarot gut bedient. Empfehlen würde ich den trockenen Rosé 17 von Pfälzer Spitzen-Weingut Knipser aus Laumersheim (bei Vicampo erhältlich). Er ist eine Cuvée aus 70% Dornfelder und 30% Sankt Laurent, eine Rebsorte, die für mich auch ganz außergewöhnlich gute Rotweine hervorbringt. Der kupferrote Wein duftet herrlich nach roten Früchten und leicht nach Kräutern. Am Gaumen setzt sich dieser Eindruck fort. Man schmeckt Erdbeeren und rote Waldfrüchte heraus.

Also Leute, Grill raus, leckeres Grillgut vorbereiten und die entsprechenden Weine auf den Tisch stellen, dann steht dem ausgelassenen Grillvergnügen nichts mehr im Wege!

Jens Lehrke

Folgende Weine haben wir euch vorgestellt:

 

In eigener Sache

Dieser Beitrag enthält Werbung!

Der Wein wurde mir unentgeltlich von der vicampo.de für meinen Blog www.bbqrules.de zur Verfügung gestellt.

Die unentgeltliche Bereitstellung hat in keinster Weise meine Meinung oder die Meinung von Jens Lehrke beeinflusst. Jens Lehrke und ich haben hier unsere ehrliche und objektive Meinung wiedergegeben!

Ich halte mich an den Bloggerrelationskodex www.bloggerrelationskodex.de