
Sicherlich ist diese Quiche ganz weit weg von einer originalen Quiche aus Frankreich. Aber wichtig ist doch, das es schmeckt. Ich habe mal alles in die Pfanne geworfen was noch so da war, bisschen frisches Gemüse, Schmand, Käse und Mettwurst …fertig war das Abendessen.
Zutaten für den Teig:
- 150 g Mehl
- 1 TL Kräuter der Provence z.B. von Ankerkraut hier geht es direkt zum Produkt bei Amazon
- 1 Ei
- 1 Messerspitze Backpulver
- 3 EL Wasser
- 80 g kalte Butter
Zutaten für den Belag:
- 1 Zwiebel
- 200 g Salami
- 100 g Katenschinken oder Bacon
- 1 Paprika
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 2 EL Petersilie
- 1 Becher Schmand
- 1 TL Aioli-Pfeffer-Salz z.B. von Ankerkraut hier geht es direkt zum Produkt bei Amazon
- 150 g Cheddar- Käse oder Mozzarella- Käse
- 6 Kirschtomaten
- 6-8 Blätter Basilikum
- 2 EL Öl
1 Auflaufform oder eine Gusseisenpfanne z.B. von Petromax hier geht es direkt zum Produkt bei Amazon
Zubereitung:
- Zutaten für den Teig miteinander verkneten und zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie einwickeln und in den Kühlschrank legen
- Zwiebeln, Lauchzwiebeln, Paprika, Petersilie und die Salami klein schneiden
- Salami, Zwiebeln, Paprika, Katenschinken und die Lauchzwiebeln in der Pfanne anschwitzen und anschließend etwas abkühlen lassen
- Auflaufform oder Gusseisenpfanne einölen
- Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ausrollen und in die Form legen
- Grill vorheizen indirekt 180°C
- Salami, Zwiebeln und die anderen Zutaten miteinander vermengen und auf dem Teig verteilen
- Cheddarkäse als Scheiben oder geraspelt über die Füllung streuen (alternativ Mozzarella- Käse)
- Kirschtomaten teilen und auf den Käse verteilen
- für 25-30 min in den Grill stellen
- mit Basilikumblätter garnieren
- Guten Appetit
Wenn Euch das Rezept gefällt, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr auf Facebook unter dem Rezept den Like-Button drückt oder das Rezept teilt! VIELEN VIELEN DANK
P.S. Vielleicht gefällt euch auch das Rezept: Selbstgeachte Pizza – der perfekte Pizzateig
Dieser Beitrag enthält Werbung!
Quiche