Knusprige Schweinshaxe – das Grillrezept
Knusprige Schweinshaxe vom Grill – pünktlich zur Oktoberfestzeit präsentiere ich euch das leckere Rezept.
In München heißt es heute wieder O‚zapft is! Heute am 16. September beginnt das 184. Oktoberfest auf der Theresienwiese in München.
Von mir aus … bis nach München sind es genau 911 km. Das hält mich aber nicht davon ab, eine leckere Schweinshaxe auf dem Grill zuzubereiten.
Ich nutze dafür den Drehspieß von Weber, somit wird die Schweinshaxe von allen Seiten gleichmäßig gegrillt. Ihr braucht aber nicht unbedingt einen Drehspieß, ihr könnt die Haxe auch einfach so auf den Grill legen. Als Beilage gibt es natürlich Sauerkraut, Bretzel und Obazda. In diesem Sinne auf auf eine friedliche Wiesn!
Zutaten:
- 1 Schweinshaxe
- feines Meersalz
- Gewürzmischung Hans Wurst von Ankerkraut, zum Produkt auf Amazon
- 4 TL Speisesalz
- 500 ml Wasser
Zubereitung:
- Schwarte mit einem scharfen Messer einritzen
- die Schwarte mit dem Meersalz würzen, massiert das Meersalz richtig gut ein
- Grill vorheizen auf 160-170° C indirekt
- anschließend würzt ihr die Seite auf der keine Schwarte ist mit der Gewürzmischung Hans Wurst
- die Schweinehaxe steckt ihr auf den Grillspieß
- nach ca. 60 min besprüht ihr die Haxe mit dem Salz-Wasser-Gemisch, wiederholt das jetzt alle 20-30min
- kurz bevor die Kerntemperatur von 83° C erreicht ist, erhöht ihr die Garraumtemperatur auf ca. 250° jetzt poppt die Schwarte auf, das beste meiner Meinung an der ganzen Haxe
- anschließend vom Grill nehmen und 10 min ruhen lassen
- komplette Grillzeit 2,5- 3 Stunden
- Guten Appetit
Käseaufstrich wie aus Bayern!
Käseaufstrich wie aus Bayern ist ein Brotaufstrich. Ursprünglich diente er zur Verwertung von altem Käse. Aufgepäppt mit Zwiebeln, Gewürzen, Frischkäse und Schnittlauch ist er ein leckerer Brotaufstrich. Serviert den Käseaufstrich am besten mit Laugenbrezeln, Radieschen & Bier.
Zutaten:
- 50 g weiche Butter
- 200 g Camembert
- 1 kleine Zwiebel
- ¼ TL Paprikapulver Edelsüss
- ½ TL Kümmel
- 75 g Doppelrahm Frischkäse
- 1 EL Weißbier
- Salz und Pfeffer
- Schnittlauch
Zubereitung
- Zwiebel in Würfel schneiden
- Zwiebelwürfel in der Butter anbraten anschließend abkühlen lassen
- Camembert klein schneiden
- Gewürze, Frischkäse und das Bier verrühren
- zum Schluss die Zwiebeln dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Käsecreme für eine Stunde kalt stellen
- vor dem Servieren wird der Obazda mit Schnittlauch garniert
- Guten Appetit
Sauerkraut – gusseisernen Pfanne
- 500 g Sauerkraut
- 1 Apfel
- 1 Gemüsezwiebel
- 200 g durchwachsenen Speck
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Wacholderbeeren
- 100 ml Wasser
- 2 TL Zucker
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Zwiebeln klein und den Apfel in Stück schneiden
- Speck würfeln und in der Pfanne auslassen
- Zwiebeln und Äpfel dazu geben und mit anbraten
- Sauerkraut waschen und zusammen mit dem Lorbeerblatt, den Wacholderbeeren und das Wasser in die Pfanne geben
- ca. 30 min garen mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken
- Guten Appetit